
Am Mittwoch den 07. August trafen sich, nach der Veranstaltung „Klingbeil im Gespräch“ mit dem Vorsitzender der SPD Lars Klingbeil im Bürgerbildungszentrum, die Mitglieder des Ortsverein Finow zur diesjährigen 7. Ortsvereinssitzung.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, der Begrüßung von drei Neumitgliedern und Übergabe der Parteibücher gab es Informationen zum Landtagswahlkampf. Danach unterbreiteten der Schatzmeister und der Vorsitzende den Mitgliedern einen Vorschlag zur weiteren finanziellen Unterstützung des Landtagskandidaten Kurt Fischer.
Darüberhinaus nominierten die Mitglieder den langjährigen Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke erneut für die Kandidatur zur Bundestagswahl 2025 und der Nominierung am 12. Oktober in den Weiten der Uckermark.
Nach der Wahl des parteilosen Kandidaten zur Kommunalwahl und Gastes Otto Baaz als Mandatsprüfungs- und Zählkommission schritt man zum Hauptgrund der Sitzung in der Sommerpause.
Beginnend mit dem ca 12 Minuten Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden seit der letzten Wahl 2022 und dem Finanzbericht des Schatzmeisters, folgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes durch die Mitglieder des Ortsverein Finow.
Nach der Vorstellung der drei Kandidaten für den Vorstand, wurde der Vorsitzende Ringo Wrase zum 7. Mal und einstimmig, bestätigt.
Der neue stellvertretende Vorsitzende Nils Koch wurde ebenfalls einstimmig gewählt.
Mit Ihm als Stellvertreter senkt sich der Altersdurchschnitt auf unter 40 Jahre.
Der langjährige Schatzmeister Sascha Glück wurde ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt.
Gleiches betraf die beiden Revisoren Peter Meißner und Rainer Kriewald.
So viel einhellige Zustimmung für die Vorschläge des Vorsitzenden gab es in den letzten Monaten, nicht immer.
Mit dem spontanen Eintreffen des Vorsitzenden der SPD Barnim Kurt Fischer gab es den ersten Gratulanten für die fünf Gewählten. Abschließend gab es noch kurze Berichte aus den beiden Fraktionen nach den konstituierenden Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde und des Kreistag Barnim, aus der Sitzung des UBV Barnim, den Arbeitsgemeinschaften der Jusos und AG 60 plus im Barnim.
Nach der Abstimmung zum Sitzungsplan bis Jahresende, Terminen und Sonstiges folgte der Dank des Vorsitzenden bei den Mitgliedern, der Gaststätte am Wasserturm, den beiden Gästen und beendete kurz vor dem Glockenschlag die Sitzung. Er wünschte einen guten und trockenen Heimweg.