Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


TERMINE

SITZUNGEN / VERANSTALTUNGEN


HEUTE
09.08.
Sternschnuppennacht am Wasserturm Finow

HEUTE
09.08.
Tag der Industriekultur im Familiengarten

von 10 bis 16 Uhr
Familiengarten Eberswalde
Am Alten Walzwerk 1
16227 Eberswalde


HEUTE
16.08.
Zoofest für den Artenschutz

von 12 bis 17 Uhr

Zoologischer Garten Eberswalde
Am Wasserfall 1
16225 Eberswalde

kommend

AKTUELLES

NACHRICHTEN / PRESSE / VERANSTALTUNGEN


SPD-Landtagsabgeordneter Kurt Fischer lädt zum Zukunftstag in den Landtag Brandenburg ein.

Potsdam / Barnim / Eberswalde – 26.02.2025

Am 03. April 2025 öffnen verschiedene Unternehmen, Behörden und Verwaltungen die Türen für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe Sieben, um ihnen die Vielfalt der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Brandenburg aufzuzeigen. Zu diesem Anlass öffnet auch der Landtag Brandenburg und damit auch die SPD-Landtagsfraktion Brandenburg die Türen und lädt interessierte Jugendliche ein, die Parlamentsarbeit hautnah zu erleben.

Der SPD-Landtagsabgeordnete Kurt Fischer aus Eberswalde dazu: „Die Jugendlichen haben an diesem Tag die Möglichkeit, in die verschiedenen Bereiche des parlamentarischen Betriebes hineinzuschnuppern und erhalten einen spannenden Einblick in unsere politische Arbeit. Beim Zukunftstag gibt es Landespolitik hautnah. Insofern spreche ich eine herzliche Einladung aus, sich bei uns dafür gerne anzumelden. Die Plätze sind begrenzt – insofern heißt es schnell sein!“

Nicht nur der parlamentarische Betrieb, auch die politische Kommunikation von Gesetzgebungsverfahren oder aktuellen Themen ist ein wichtiger Teil der Arbeit im Landtag. „Die politische Kommunikation ist aktuell ein besonders sensibles Thema, deswegen werden wir einen Teil der Veranstaltung auch auf dieses Thema ausrichten und wichtige Aspekte politischer Kommunikation vorstellen“, ergänzt Kurt Fischer.

Das Programm beginnt um 10.00 Uhr mit einer Begrüßung durch die Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke. Anschließend können die Jugendlichen während einer Führung durch den Landtag in die Parlamentsarbeit eintauchen. Zum Abschluss stehen Abgeordnete für Antworten auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler zur Verfügung.

Anmeldungen für den Zukunftstag können bis zum 17. März 2025 über oeff@spd-fraktion.brandenburg.de oder über buero.kurt.fischer@mdl.brandenburg.devorgenommen werden.


Herzlichen Dank an alle Wählerinnen und Wähler aus der Uckermark und im nördlichen Barnim, die mich und die SPD gestern gewählt haben. Ich werde weiter im Deutschen Bundestag für euch und unser Zuhause kämpfen können. Über dieses Vertrauen freue ich mich sehr.

Ein riesiges Danke gilt besonders all meinen Unterstützerinnen und Unterstützern, die bei Wind und Wetter für mich uns unsere Inhalte geworben haben. Ob auf dem Diskussionspodium, in kleinen Runden oder am Wahlkampfstand – wir waren ansprechbar, haben zugehört und mitgenommen. So kennt man uns: Nah und engagiert.

Es tut mir weh, dass wir so das Direktmandat nicht verteidigen konnten. Das war unser aller Ziel. Das Gesamtergebnis der SPD stimmt mich traurig. Anscheinend konnten wir uns mit unserer Politik und unseren Ideen für mehr Entlastungen und Stärkung des Zusammenhalts dieses Mal nicht durchsetzen.
Es bleibt viel zu tun und ich freue mich, die Interessen der Uckermark und des Barnims weiter in Berlin vertreten zu dürfen. Eine große Ehre!

Ihr könnt auf mich zählen. Packen wir es gemeinsam an!

Euer Stefan Zierke


Gemeinsam Stark

Die Zukunft der Rente

Amtsblattsbeitrag 1/2025 vom 14.02.2025

Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,
zuerst wünscht Ihnen unsere Fraktion ein frohes und gesundes neues Jahr.
Das stadtpolitische Jahr begann für uns am 20.01. mit der ersten Fraktionssitzung, um die Ausschüsse im Januar vorzubereiten.
Wir begrüßen, dass das Bauprojekt „Sommerhöhen“ nun wieder Fahrt aufnimmt. Die Investoren haben ihre Pläne angepasst und werden diese in der kommenden Zeit in die Stadtverordnetenversammlung einbringen. Wir stehen dem Projekt offen gegenüber und sehen darin einen weiteren wichtigen Schritt, Wohnraum in Eberswalde zu schaffen.
Am 15.02. trifft sich unsere Fraktion zu ihrer jährlichen Fraktionsklausur. Auf dieser werden wir unsere inhaltliche Aufstellung für die kommende Zeit vornehmen und mit verschiedenen Akteuren unserer Stadt über den Wirtschaftsstandort Eberswalde diskutieren. Dabei werden wir auch zur Möglichkeit eines neuen Gewerbegebiets ins Gespräch kommen.


Mit freundlichen Grüßen
Steve Rennert
Fraktionsvorsitzender


Vor 80 Jahren wurde Auschwitz befreit.

Am internationalen Holocaust-Gedenktag und dem deutschen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erinnern wir an die Ermordeten. Die Erinnerung an sie bedeutet für uns: Kämpfen. Gegen jeden Faschismus und jede Menschenfeindlichkeit. Damit so etwas nie wieder geschieht, dürfen wir auch nie wieder vergessen.

Wahlen