
Der SPD Ortsverein Finow
Kontakt:
SPD-Ortsverein Finow
c/o Ringo Wrase
Karl-Marx-Platz 4
16225 Eberswalde
E-Mail: ringowrase1@gmail.com
Telefon: +49 152 21 07 12 12
Spenden an den Ortsverein:
Bank: Sparkasse Barnim
IBAN: DE29170520003500275108
BIC: WELADED1GZE
Der Vorstand des Ortsvereins
für Finow



Satzung SPD-Ortsverein Finow
SPD/BFE Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung
Für Finow. Für Eberswalde. Für Dich.
Kontakt:
Fraktion SPD|BfE
in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde
Karl-Marx-Platz 4
16225 Eberswalde
Bürozeit:
Montag – Mittwoch 09:00 – 15:00 Uhr
Telelefon:
033 34 / 366 92 74
Email:
fraktion@spd-bfe.de
Webseiten:
spdfinow.de
spd-eberswalde.de
buerger-fuer-eberswalde.de
Stadtverordnete der SPD/BFE Fraktion
in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde
Stadtverordnet*innen sind gewählte Vertreter der Stadt. In den Stadtparlamenten entscheiden Sie über kommunalpolitische Themen, dazu stellen Sie Anträge, die dann im Stadtparlament beraten werden und gegebenenfalls abgestimmt und umgesetzt werden. Die Arbeit als Stadtverordnete*r ist ein Ehrenamt.

SPD OV Eberswalde – Barnim-Ost
- Mitglied im Hauptausschuss

Bürger für Eberswalde (BFE)
- Vorsitzende des Hauptausschusses, Mitglied im Ausschuss für Soziales, Bildung, Ordnung und Kultur

SPD OV Finow
- erster stellvertretender Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung
- Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Umwelt & Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss

SPD OV Eberswalde – Barnim-Ost
- Ausschuss für Soziales, Bildung, Ordnung und Kultur

SPD OV Eberswalde – Barnim-Ost
- Vorsitzender im Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und Bürgerdienste

Bürger für Eberswalde (BFE)
- Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und Bürgerdienste

Bürger für Eberswalde (BFE)
- Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Umwelt
Die sachkundigen Einwohner*innen
Für Finow. Für Eberswalde. Für Dich.
Sachkundige Einwohner*innen sind gemäß §43 IV der Brandenburger Kommunalverfassung, von den Fachausschüssen der Stadt oder des Landkreises berufende, beratende Mitglieder. Ihre Aufgabe ist es, ihr Fachwissen in den entsprechenden Ausschüssen wie zum Beispiel Bildung, Kultur, Wirtschaft und Finanzen einzubringen. Sie haben ein aktives Teilnahmerecht. Sie dürfen also an den Sitzungen der Ausschüsse teilnehmen und sich dort zu Wort melden, Fragen stellen und Anträge einbringen. An Abstimmungen teilnehmen dürfen Sie allerdings nicht, das ist den Stadtverordnet*innen vorbehalten.

- Ausschuss für Haushalt, Finanzen und Bürgerdienste
- Aufsichtsrat der WHG

- Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Umwelt

Bürger für Eberswalde (BFE)
- Ausschuss für Soziales, Bildung, Ordnung und Kultur

- Ausschuss für Soziales, Bildung, Ordnung und Kultur

- Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Umwelt
Götz Herrmann
Ihr Bürgermeister für Eberswalde
Götz Herrmann
Bürgermeister der Stadt Eberswalde
(parteilos, unterstützt durch SPD und BfE)
Mehr Informationen finden Sie auf seiner Webseite:
Zur Webseite von GÖTZ HERRMANN
Kurt Fischer
Dein Landtagsabgeordneter für die Stadt Eberswalde, das Amt Joachimsthal (Schorfheide) und die Gemeinde Schorfheide
Kurt Fischer
Wahlkreis 13 – Stadt Eberswalde, das Amt Joachimsthal (Schorfheide) und die Gemeinde Schorfheide

STEFAN ZIERKE
Für Barnim: Eberswalde, Schorfheide, Wandlitz, Ämter Biesenthal, Joachimsthal und Britz-Chorin-Oderberg sowie Uckermark im Deutschen Bundestag.
Adresse
Wahlkreisbüro Barnim
Karl-Marx-Platz 4
16225 Eberswalde
Ansprechperson: David Kenzler, Ringo Wrase
E-Mail
stefan.zierke.ma04@bundestag.de
Telefon
03334-3669275